Aufblasbare Pools vs. Frame Pools
Die schöne Erfrischung im Sommer
Wer kennst es nicht? Es ist Sommer, es ist super warm und man sehnt sich nach einer schönen Abkühlung im eigenen Garten. Die einfachste Variante ist es sich einen Pool in den Garten zu stellen, den man nach Benutzung auch wieder entfernen kann. Hier gibt es die aufblasbaren Pools aber auch Frame Pools die mit Stangenelementen in Form gehalten werden. Welche Variante ist nun für dich geeignet?
Vorteile von Inflatable (eng. für aufblasbar) Pools
Für die schnelle Abkühlung im Sommer eignet sich ein aufblasbarer Pool sehr gut. Der Pool ist schnell aufgebaut und bietet je nach Modell genug Platz für dich und deine Familie. Hast du einen kleinen Garten und möchtest nicht einen großen Raum permanent durch einen Pool blockieren? Dann ist der aufblasbare Pool sehr gut für deine Bedürfnisse geeignet.
Die Hauptvorteile bei einem aufblasbaren Pool liegen in zudem in der Platzeffizienz, hast du den Pool geleert kannst du den Pool ganz einfach zusammenfalten und in einem kleinen Karton lagern. Im Gegensatz zu einem Frame Pool liegt der Vorteil also im schnellen Vergnügen in einem kleinen Garten. Zudem sind aufblasbare Pools meist etwas preiswerter als Frame Pools. Der folgende Pool ist ein Beispiel eines preiseffizienten und hochwertigen Pools.


Vorteile von Frame Pools
Im Grunde sind Frame Pools auch dafür geeignet auf- und abgebaut zu werden. Im Gegenteil zu den aufblasbaren Pools dauert dies in der Regel länger und ist nicht ganz so mühelos. Der Frame also der "Zaun" bzw. das Grundgerüst das die Poolfolie hält muss zunächst aufgebaut werden. In der Regel sind die Frames leicht durch ein Stecksystem zusammenzubauen und wieder von einander zu trennen. Ist dieses Gerüst aufgebaut wird die Poolfolie um den Frame gespannt die das Wasser halten soll. Wo liegt nun allerdings der Vorteil zu einem aufblasbaren Pool? Zunächst muss man sagen, dass der Frame für eine außerordentliche Stabilität sorgt und der Pool so deutlich robuster gegenüber tobenden Kindern ist. Zudem reißt das Material deutlich schwieriger durch spitze Gegenstände oder ähnliches. Allerdings sind durch den Aufbau und den zusätzlichen Aufwand sind Frame Pools deutlich besser dafür geeignet diesen den gesamten Sommer lang stehen zu lassen. Hast du also einen großen Garten und Spaß am Baden, so kann der Frame Pool eine gute und hochwertigere Alternative zu einem aufblasbaren Pool sein.
Abschließendes Fazit
Es hängt von einigen Faktoren ab ob du einen aufblasbaren Pool oder einen Frame Pool in deinem Garten aufbaust. Du solltest vorher überlegen für welchen Pool dein Garten geeignet ist. Ein großer Garten in dem ein Pool den ganzen Sommer über stehen bleiben kann eignet sich besser für eine Frame Pool, und ein kleinerer Garten eignet sich besser für einen aufblasbaren Pool. Ein Frame Pool ist in der Regel etwas teurer, allerdings auch entsprechend hochwertiger. Egal für welche Art Pool du dich entscheiden solltest, ein Pool bietet dir in jedem Fall eine angenehme Abkühlung im Sommer.
Die Pools von ECD Germany bieten dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.