Mehr Komfort

Inspirationen, die dein Pool-Erlebnis besser machen

Aufstellpools

Die wieder ab- und aufbaubar sind

Allgemeine Fragen

  • Welches Material ist das beste?

    Bei einfachen aufblasbaren Pools ist ein strapazierfähiger und reißfester Gummikunststoff zu empfehlen. Das Material muss kompakt einpackbar, faltbar und strapazierfähig sein um eine enorme Menge an Wasser halten zu können. All diese Eigenschaften bringt Kunststoff mit sich.


    Für Frame Pools eignet sich auch eine härtere, reissfeste Plastikfolie.

  • Welchen Pool stelle ich im Garten auf?

    Im Grunde kannst du jede Art von Pool in deinem Garten platzieren. Achte einfach darauf, dass du den Pool abseits von Nadelbäumen, Dornenhecken und spitzen Werkzeugen aufstellt.

  • Kann ich jeden Pool eingraben?

    Theoretisch ist es möglich jeden Pool einzugraben. Allerdings solltest du abwägen, ob es dir vorrübergehend wert ist. Ohne die richtige Dämmung und richtigen Untergrund werden einfache Pools mit der Zeit porös und das Material fängt an Risse zu bilden. Anschließend muss du einen neuen Pool kaufen und wieder von Null anfangen.


    Möchtest du einen Pool haben, der in die Erde eingelassen werden soll, dann solltest du am besten direkt nach einem Einbaupool schauen.

  • Wann sind Pools am günstigsten?

    Statistisch sind Pools im Juni am günstigsten. 

    Über die Saison (Sommermonate) werden die Preise immer teuerer bis sie sogar im Winter erneut richtig in die Höhe schießen.

  • Wie reinige ich meinen Pool am besten?

    Groben Dreck, wie z. B. Blätter oder Äste, lassen sich einfach mit einem Kescher entfernen.


    Um das Wasser langfristig sauber zu halten, eignet sich eine Behandlung des Wassers mit einem entsprechenden Menge Chlor. 

    Hier gibt es auch für aufstellbare Pools praktische Hilfsmittel, wie Chlorschwimmer, die du einfach in den Pool legen kannst und anschließend musst du nur den Chlorwert kontrollieren.

  • Richtiger pH- & Chlorwert?

    In der Regel solltest du deinen Pool mindestens einmal pro Woche auf einen richtigen pH Wert kontrollieren. 


    Ein optimaler pH-Wert für Poolwasser liegt bei 7,0 bis 7,6.


    Idealerweise liegt der Chlorwert zwischen 0,5 bis 1,0 mg pro Liter Wasser. Ist der Wert deutlich höher, so ist dies gesundheitlich bedenklich. Ist der Chlorwert niedriger als 0,5 mg pro Liter, kann das Chlor nicht alle Bakterien abtöten und das Wasser verunreinigt durch Bakterien und Keimen. Daher ist es auch hier ratsam einen wöchentlichen Test durchzuführen.